 |
marke-X
Info Center
|
|
"Sie
machen das wirklich super, ihre Auswahl an
Artikeln ist sehr hilfreich. Danke Ihnen für
diesen Service."
Matthias
Stöbener (Redakteur), DerArchivar.de
|
|
Aktuelle
Artikel
Hier finden Sie eine Übersicht
zu allen aktuellen Artikeln des letzten Monats.
Über das Drop Down Menü erreichen
Sie bequem alle anderen Themen des marke-X
Info Centers.
|
|
|
|
|
|
 |
   |
|
|
E-Mail
Marketing
|
|
- NEU,
"E-Mail-Marketing
Checkliste", salesbusiness.de
01/06/07, Vorteil der elektronischen Werbepost
ist, dass sie zeitnah und kostengünstig
umzusetzen ist. Damit der Empfänger
sich dadurch aber nicht belästigt
fühlt, gilt es eine Reihe von Grundsätzen
zu beachten. Die E-Mail-Marketing Checkliste
zeigt, wie man richtig an die Sache herangeht.
|
|
|
|
Logfile
Analyse und Web Analytics
|
|
- NEU,
"Web
Analytics - zielorientierte Nutzung zur
Erfolgssteigerung", ECIN 24/05/07,
Jede Website verfolgt ein bestimmtes Ziel
- sei es der Verkauf von Produkten, der
Aufbau eines Markenimages oder die Ansprache
von neuen Zielgruppen. Viele Unternehmen
wollen den Erfolg ihrer Website dadurch
verbessern, dass sie durch Kampagnen und
andere besucherfördernde Maßnahmen
mehr Traffic auf ihre Site bringen...
- NEU,
"Web
Analytics: Überblick der wichtigsten
Konzepte", ECIN 06/06/07, Um
die Effektivität von Webauftritten,
Online-Initiativen und Newslettern bewerten
zu können, kommen Marketing-Verantwortliche
nicht um den Einsatz eines Systems zur
Traffic-Analyse vorbei. Doch bei der Vielzahl
unterschiedlicher Begriffe kommt es immer
wieder zu Missverständnissen und
Unklarheiten.
- NEU,
"Warum
Sie Web-Analyse-Werkzeuge im Online Marketing
benötigen", 01/05/07 online-marketing-praxis.de,
Online Marketing hat gegenüber Marketingmaßnahmen
aus dem klassischen Bereich in meinen
Augen nur Vorteile: Sie sind direkter
bei Ihrer Zielgruppe, sie können
genau messen, wie sich Ihre Zielgruppe
verhält und wissen somit, ob sie
sich so verhält, wie Sie das geplant
haben.
- NEU,
"Web
Statistik: Begriffe, Kennzahlen und Lügen
(aka Web Analytics oder Online Business
Intelligence) Teil 1 von 3",
01/04/07, Erfolgsmessung für Webanwendungen
resp. für Kampagnen im Internet ist
sehr effizient und auch wichtig. Bei uns
ist dies Teil von fast allen Projekten
und heisst dann Web Analytics oder Online
Business Intelligence. Aber...
|
|
|
|
Newsletter
& RSS-Feeds
|
|
- NEU,
"9
Tipps für mehr Klicks im Newsletter",
marketing-boerse.de 02/05/07, Viele Newsletter
werden nur kurz überflogen statt
angeklickt. Dabei genügen ein paar
einfache Tricks, um Leser zum Anklicken
zu verführen.
|
|
|
|
Online-Shops
|
|
- NEU,
"Neue
Möglichkeiten für kleine Händler",
online-marketing-praxis.de 01/05/07, Erinnern
Sie sich noch an das Konzept der virtuellen
Shopping-Malls, mit dem im Internet Einkaufszentren
nachgeahmt werden sollten? Diese Modelle
scheiterten. Die einen, weil sie nur Schaufenster
boten; die anderen, weil...
- NEU,
"Suchmaschinen
als Online-Kaufberatung", ECIN
19/04/07, Die Relevanz des Internets als
Informationsmedium steigt erst
recht beim Online-Kauf von IT-Produkten.
Ob teure oder billige Waren, potentielle
Käufer nutzen das Medium Internet
immer öfter als Ratgeber für
ihre Shopping-Planung. Wie diese, vor
allem im Bezug auf den Erwerb von Computerartikeln,
aussieht und welche Rolle Suchmaschinen
im Informations- und Entscheidungsprozess
spielen zeigt eine aktuelle Studie
- NEU,
"Vier
Preisstrategien - und wie sie eingesetzt
werden sollten", Shopanbieter.de
05/03/07, Man sollte nicht über den
Preis verkaufen, aber der Preis ist doch
immer ein Thema. Wie steht es im Versandhandel
damit - welche Optionen hat jeder Händler?
- NEU,
"10
Tipps mit denen Sie Ihr Shop-Marketing
verbessern können", shopanbieter.de
23/04/07, Der aktuelle Wochentipp im Newsletter
des Versandhausberaters beschreibt zehn
Tipps mit denen Sie Ihr Internet-Marketing
verbessern können.
|
|
|
|
Online
Werbung
|
|
- NEU,
"Videowerbung
in der Online-Marketing-Praxis",
ECIN 29/03/07, Rich-Media-Formate haben
im vergangenen Jahr 2006 kontinuierlich
an Bedeutung zugenommen. Da verwundert
es nicht, dass in den Portfolios der Web-Marketer
immer häufiger flashbasierte Werbe-
und Videoformate anzutreffen sind. Katalysatoren
für diese Entwicklung stellen steigende
Bandbreiten, zunehmende Userzahlen, aber
auch hohe Response-Raten dar.
|
|
|
|
PPC
(PayPerClick) Advertising
|
|
- NEU,
"Die
7 häufigsten Fehler bei Suchwortanzeigen",
marketing-boerse.de 03/07/07, Suchmaschinenoptimierung
ist langwierig und nicht immer erfolgreich.
Bei bezahlten Suchwortanzeigen bestimmen
Sie, wann Sie wie weit oben stehen. Suchwortanzeigen
erreichen die Zielgruppe meist ohne Streuverlust.
Aber trotzdem wird dabei oft unnütz
Geld verschleudert, weil Fehler gemacht
werden. Dies sind die sieben häufigsten:
|
|
|
|
Public
Relations im Internet
|
|
|
|
|
|
Recht
im Internet
|
|
- NEU,
"Framing
eines Fotos verletzt Urheberrechte",
01/05/07 heise.de, Das Landgericht München
I hat mit Urteil vom 10. Januar 07 (AZ:
21 O 20028/05) entschieden, dass das Setzen
von Frames mit fremden Inhalten auf der
eigenen Website das exklusive Recht des
Urhebers verletzt, sein Werk öffentlich
zugänglich zu machen.
- NEU,
"Urteil:
Händler müssen sich auf Lieferfristen
festlegen", iwBusiness 17/04/07,
Laut eines aktuellen Urteils des Kammergerichts
Berlin müssen Webshop-Betreiber Informationen
über Auslieferung und Versand ihrer
Produkte so formulieren, dass ein Durchschnittskunde
ohne Schwierigkeiten und ohne rechtliche
Beratung das Ende einer vorgegebenen Lieferfrist
selbst erkennen und berechnen kann.
- NEU,
"David
Media-Blöd.de gegen Goliath",
01/04/07, Da wird der Kölner Blogger
Rainer Kohnen nicht schlecht gestaunt
haben, als ihm im November 2006 von den
vom Mediamarkt beauftragten Rechtsanwälten
Steinhöfel/Höbelt eine Abmahnung
inklusive Unterlassungserklärung
ins Haus flatterte.
- NEU,
"Urteil:
Double-Opt-In ist kein Spam",
01/04/07 iwBusiness, Das Münchner
Arbeitsgericht schafft mehr Rechtssicherheit
für E-Mail-Marketer: Laut eines aktuellen
Urteils sind Werbemails mit einem Bestätigungslink
zum Abonnement weiterer Unternehmensinformationen
kein Spam.
- NEU,
"Interview:
Forumsbetreiber haben die Pflicht zu handeln",
29/03/07 golem.de, Der Bundesgerichtshof
(BGH) hat entschieden, dass Forenbetreiber
auch dann für Beiträge haften,
wenn einem Verletzten die Identität
des Autors bekannt ist. Maik Söhler
sprach mit Rechtsanwalt und Lawblogger
Udo Vetter über die Auswirkungen
des Urteils.
|
|
|
|
Studien
& Reports
|
|
- NEU,
"692
Millionen Euro für Online-Werbung",
20/05/07 iwBusiness, Deutschlands Marktforscher
kommen zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen,
wenn sie ermitteln sollen, wie groß
der Online-Werbemarkt hierzulande denn
eigentlich ist. Die neueste Zahl stammt
von Nielsen Media Research und beziffert
die Bruttowerbeaufwendungen auf 692,4
Millionen Euro.
- NEU,
"Focus-Studie:
1 Million deutsche Blogger",
prblogger.de 15/05/07, Nach den Blog-Zahlen
aus Österreich gibt es jetzt auch
neue deutsche Zahlen zur Demografie der
Blogosphäre. Laut der aktuellen Focus-Studie
Communication Networks (CN) 10.1
Trend führen rund eine Million
Deutsche ein eigenes Blog...
- NEU,
"Werbebanner:
Klickraten sinken ins Bodenlose",
iwBusiness 11/05/07, Parallel zu den Online-Werbeumsätzen
haben auch die Klickraten für Online-Werbung
ein neues Rekordniveau erreicht
jedoch ein negatives: Laut einer Studie
des Werbedienstleisters Adtech sind die
Klickraten.
- NEU,
"Surfer
in Deutschland sind Fans von Web-2.0-Lexika",
01/04/07 silicon.de, Die Untersuchung
'Deutschland Online 4' hat ergeben, dass
vor allem Online-Lexika gefragt sind.
Der Studie zufolge, die von Hubert Burda
Medien vorgestellt wurde, ist in Europa
der Begriff 'Social Web' oder 'Web 2.0'
vor allem für interaktive, selbst
von Nutzern erstellte Inhalte bekannt,
die geteilt werden können. Das ergab
die Studie, die jetzt das vierte Mal unter
mehr als 110 Experten und mehr als 6000
Konsumenten durchgeführt wurde.
- NEU,
"Online-Kauf:
Preisvergleiche, Testberichte und Nutzer-Wertungen
entscheiden", 01/04/07 iwBusiness,
Im weltweiten Netz ist nichts so wichtig
wie eine gute Empfehlung. Zu diesem Ergebnis
kommen immer mehr aktuelle Studien, darunter
auch die "WWW-Benutzer-Analyse W3B4"
des Marktforschungsinstituts Fittkau &
Maaß. Über 100.000 Internet-Nutzer
haben die Hamburger befragt...
- NEU,
"Online-Artikel
lesen sich besser als Zeitungen",
golem.de 30/03/07, Das Leseverhalten von
Online-Artikeln unterscheidet sich von
dem von Print-Artikeln - allerdings zu
Gunsten der Online-Texte, bei denen die
Abbruchrate niedriger liegt. Dies ist
das Ergebnis einer Studie des Poynter
Institutes im Auftrag der American Society
of Newspaper Editors.
- NEU,
"Studie:
151 Minuten Lebenszeit für Online-Videos
pro Monat", 26/03/07 iwBusiness,
Mit Online-Videos vertreiben sich Internet-Nutzer
die Wartezeit bis zum Hauptabendprogramm
im Fernsehen, wie eine aktuelle Studie
zeigt.
- NEU,
"Studie:
Empfehlungsmarketing via MySpace &
Co. verändert die Werbewelt",
15/03/07 iwBusiness, Es war vermutlich
ein weiser Entschluss von Rupert Murdoch,
für viel Geld die Social-Communications-Plattform
MySpace zu kaufen. Denn eine aktuelle
Studie des amerikanischen Marktforschungsinstituts
BIGresearch zeigt: Kunden vertrauen Mund-zu-Mund-Propaganda
erheblich mehr als TV-Spots oder Anzeigen
vor allem beim Kauf von Consumer-Elektronik
oder Autos.
- NEU,
"Studie:
Jeder vierte junge Erwachsene nutzt soziale
Netzwerke", iwBusiness 15/03/07,
Obwohl das Internet klassischen Medien
wie Fernsehen oder Tageszeitungen als
Nachrichtenquelle noch immer nicht den
Rang abläuft, schreitet die Digitalisierung
bei jungen Erwachsenen schnell voran.
- NEU,
"Studie:
Kleinere Websites sind die besseren Werbeträger",
14/03/07 iwBusiness, Google, Yahoo &
Co allein machen die Werbung treibende
Unternehmen nicht glücklich. Einer
US-Studie zufolge bieten kleinere Spezial-Sites
oftmals das bessere Marketing-Umfeld.
- NEU,
"Studie:
Web 2.0 bedroht klassisches Verlagsgeschäft",
13/03/07 iwBusiness, Im Web-2.0-Zeitalter
verlieren Verlage ihre Gatekeeper- und
Filterfunktion und degradieren zu Mediatoren,
so eine aktuelle Studie.
- NEU,
"Studie:
Und täglich ruft das Internet",
11/03/07 iwBusiness, 65 Prozent der Menschen
über zehn Jahre in Deutschland surft
im Web, die Hälfte davon täglich,
ermittelte das Statistische Bundesamt.
- NEU,
"Studie:
Social Web beeinflusst Verhältnis zum
Kunden", 10/03/07 iwBusiness,
Online-Nachschlagewerke und Bewertungsportale
sind bei den Verbrauchern die beliebtesten
Web-2.0-Anwendungen in Deutschland. Experten
erwarten vom so genannten Social Web einige
Veränderungen, so die Sonderauswertung
Social Web der Studienreihe Deutschland
Online.
|
|
|
|
Suchmaschinen
und Suchmaschinenoptimierung
|
|
- NEU,
"Die
7 Todsünden der Suchmaschinenoptimierung",
marketing-boerse.de 08/05/07, Vorsicht
bei Suchmaschinen-Tricks - manche enden
tödlich. Schwarze Schafe unter den
Suchmaschinen-Optimierern nutzen Tricks,
um ihre Kunden schnell nach oben zu bringen.
Das kann zur kompletten Verbannung der
Website aus dem Index führen. Hier
sind die wichtigsten Tricks, die zum Ausschluss
Ihrer Seiten aus dem Suchmaschinen-Index
führen können:
- NEU,
"Zur
Lage des Suchmaschinen-Marketing",
ECIN 13/02/07, Um 62 Prozent auf 9,4 Mrd.
US-Dollar hat die US-Wirtschaft ihre Ausgaben
für Suchmaschinen-Marketing (SEM)
in 2006 aufgestockt. Das fanden die Experten
der Search Engine Marketing Professional
Organization (SEMPO) heraus, die außerdem
prognostizieren, dass sich die Ausgaben
bis 2011 noch einmal auf 18,6 Mrd. US-Dollar
verdoppeln sollen.
|
|
|
|
Viral
Marketing & digitale Mundpropaganda
|
|
- NEU,
"Virales
Marketing: Schöner lügen",
sueddeutsche.de 02/07/07, Community-Mitglieder
wollen smart gewonnen werden. So liegt
der Erfolg einer viralen Kampagne, wenn
deren Werbezweck durchschaut worden ist,
auch in der Kommunikation über Intelligenz
und Wirkungswege...
|
|
|
|
Web
2.0 und Social Commerce
|
|
- NEU,
"Web
2.0 - Artikel und Quellen", 01/02/07
online-marketing-praxis.de, Um was geht
es da eigentlich grundsätzlich? Wer
nutzt eigentlich Web 2.0-Anwendungen?
Welche Probleme erzeugen Web 2.0-Anwendungen
bezüglich Suchmaschinentauglichkeit
und wie löst man diese Probleme?
- NEU,
"Wer
nutzt "Web 2.0" (und wie)?",
shopanbieter.de 26/02/07, Web 2.0 ist
Realität - aber für wen? Dieser
Frage sind Andreas Duscha, Martin Sendrowski
und Maryna Gurevich nachgegangen, indem
sie gesichtet haben, was für Daten
aus aktuellen Studien vorliegen. Ihre
Ergebnisse haben sie in einen umfänglichen
Artikel beim E-Commerce-Center Handel
gegossen.
- NEU,
"Interview:
Was kostet uns Web 2.0?", 21/01/07
golem.de, Wir haben immer noch nicht begriffen,
wie das Internet funktioniert - sagt Geert
Lovink. Die Netzeitung im Gespräch
mit dem provokanten Medientheoretiker.
Er selbst sieht sich weder als Visionär
noch Futurist, es geht ihm um die Frage,
ob und wie kritische Kulturinhalte gefördert
werden können. Technologische Neuigkeiten
betrachtet Lovink als Marketing-Trick.
- NEU,
"Netzwerke
im Internet als Marketing-Instrument",
20/01/07 wiwo.de, Immer mehr Unternehmen
nutzen soziale Netzwerke im Internet als
Verkaufs- und Marktforschungsinstrument.
|
|
|
|
Weblogs,
Website Content & Co
|
|
- NEU,
"Geld
verdienen mit Blogs", 01/05/07
golem.de, Blogger Robert Basic ist der
Frage nachgegangen, wie viel Geld mit
Blogs direkt verdient wird und wie sich
diese Einnahmen zusammensetzen. Daten
von 47 Blogs wurde zur Verfügung
gestellt, die Ergebnisse nun in einer
Zusammenfassung veröffentlicht. Im
Schnitt kommen die Blogger auf 213,- US-Dollar
pro Monat.
|
|
|
|
Empfehlen
Sie diese Seite an Freunde oder Bekannte |
|
|
Bestellen
Sie den monatlichen e-Mail Newsletter,
marke-X Internet Marketing®.
Mit über 5.500 Abonnenten
ist marke-X einer der erfolgreichsten
Internet Marketing Newsletter in Deutschland.
Newsletter-Anmeldung
|
|
|
Startseite - Aktuelle
Ausgabe - Archiv
- Info Center -
Bücher
Kontakt
- Über
marke-X - Impressum
© Copyright 1999-2007 marke-X,
Magazin für Internet Marketing.
Aller Rechte vorbehalten. E-Mail: sascha.langner@marke-x.de
Ihre Web Marketing Infoquelle: http://www.marke-x.de
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Abonnieren
Sie den
marke-X Newsletter
|
 |
|
 |
|
|
|