 |
marke-X
Info Center
|
|
|
|
Website
Promotion
|
|
 |
   |
Empfehlen
Sie diese Seite an Freunde oder Bekannte
|
|
 |
 |
- Klaus
Eck, "6
Tipps für das richtige Blog-Marketing",
pr-blogger.de 23/02/06, Vor längerer
Zeit bin ich bereits auf die Erfolgskriterien
für ein gutes Blog eingegangen. Jörg
Petermann stellt in seinem Blog einfach
persoenlich "4 Kern-Elemente für
gutes Weblog-Marketing" vor, die
mir sehr gut gefallen haben. Anlass genug,
um sich erneut dem Thema Blog-Marketing
zu widmen.
- "Web
2.0"-Dienste für Imagebildung
und Marketing einsetzen - Teil 1: Der
Foto-Online-Dienst flickr", internet-fuer-architekten.de
20/02/06, Der Begriff "Web 2.0"
und die dazu gehörigen Internet-Angebote
wie Weblogs, RSS-Feeds, Wikis, Podcasts
etc. sind nicht mehr Rand-Themen für
Spezialisten, sondern gewinnen auch für
Unternehmen und Selbständige zunehmend
an Bedeutung. Artikel über das Web
2.0 tauchen auch mehr und mehr in Tageszeitungen
und Magazinen auf.
- "Weblogs
I: Neue Deals für das Marketing?",
absatzwirtschaft 24/09/05, So langsam
hat es sich herumgesprochen: Weblogs (oder
Blogs) sind relevant für das Marketing
und die Kommunikation von Unternehmen
und Organisationen. Auch wenn 63 Prozent
der Internetnutzer noch nichts mit dem
Begriff anfangen, wie eine Studie von
Berlecon feststellt, rücken die mächtige,
meinungsbildende Weblog-Szene der USA,
die Weblogs von ZEIT, ZDF oder Wirtschaftswoche
und spätestens der Jamba-Fall
den Begriff ins Bewusstsein professioneller
Kommunikatoren.
- "Weblogs
II: Potential für Experimente",
absatzwirtschaft 24/09/05, Im ersten Teil
seines Beitrags zum Thema Corporate Weblogs
widmete sich Hartmut Giesen den grundsätzlichen
Vorteilen der Blogs für die Marketingkommunikation.
In der jetzt vorliegenden Folge geht es
um das How-to-do...
- Nico
Zorn, "Weblog-Marketing:
Verschenken Sie Potential?",
14/07/05, Weblogs sind ein hervorragendes
Onlinemarketing-Instrument das
hat sich mittlerweile herumgesprochen.
Aber schöpfen Sie mit Ihrem Blog
das Potential voll aus? Ist Ihr Blog wirklich
suchmaschinenfreundlich?
- Thomas
Mergen, "Mehr
Traffic durch Links - Neue Kontakte durch
die richtige Verlinkung", drweb
04/07/05, Der Hyperlink ist das Bindeglied
des Internets er erlaubt dem Nutzer,
sich von einem Dokument zum nächsten
zu bewegen, oder von einer Website zur
anderen. Eine intensive Verlinkung bietet
somit eine einfache Möglichkeit,
um Websites permanent mit interessierten
Usern zu versorgen.
- Karsten
Büttner "8
Tipps wie Sie mehr Links auf Ihre Site
bekommen", online-marketing-praxis.de
01/12/04, Links sind virtuelle Empfehlungen,
die dauerhaft qualifizierte Besucher auf
Ihre Website bringen können. Als
Nebeneffekt steigt außerdem das
Ranking in einigen Suchmaschinen. Hier
erhalten Sie acht Tipps, wie Sie Links
für Ihre Site bekommen.
- "Die
Webpromotion-Checkliste (Teil 1)",
ECIN, Die Entwicklung des Online-Marketing
verläuft so dynamisch wie die Entwicklung
des Internet selbst. Deshalb sind regelmäßige
Updates in diesem Bereich auch unerlässlich.
Der amerikanische Marketing-Guru
Dr. Ralph Wilson hat insgesamt 29 Aspekte
ausgemacht, die zum Grundrüstzeug
jeden Webauftritts gehören sollten.
ECIN stellt ihnen diese aktualisierten
Basics in dieser sowie der
kommenden Woche vor.
- "Die
Webpromotion-Checkliste (Teil 2)",
ECIN, Im 2. Teil der Webmarketing-Checkliste
widmet sich Dr. Ralph Wilson sowohl dem
derzeit heiß diskutierten Thema
des eMail-Marketing als auch alternativen
Marketing-Strategien für den kleinen
Geldbeutel. Seinen Grundsätzen
bleibt der Meister dabei treu
und garniert das Ganze wie gewohnt mit
zahlreichen Beispielen aus der Praxis.
- "Verführerische
Links - So fesseln Sie Ihre Nutzer",
marke-X, Suchmaschinenoptimierung, Pay-per-Click
Advertising oder e-Mail Marketing, sie
alle hängen in entscheidender Weise
von einem einzigen Faktor ab: Effektiv
gestalteten Links. Denn gerade die richtige
Verpackung macht den Unterschied. Wer
es versteht, geschickt Inhalt und Werbeversprechen
zu einem verführerischen Link zu
verknüpfen, erzielt nicht selten
doppelt so hohe Klick- und Konversionsraten
wie seine Wettbewerber.
- Karsten
Büttner "Was
Sie für Ihre Aufmerksamkeits-Strategie
wissen sollten", online-marketing-praxis.de
02/02/04, Aufmerksamkeit ist nicht vermehrbar.
Und dennoch kann man von der Mehrzahl
Aufmerksamkeiten sprechen. Diese scheinbar
einfachen Aussagen haben Konsequenzen
für das Marketing.
- Christiane
Schulzki-Haddouti, "Erfolgsfaktor
Online-Promotion", Telepolis
19/11/02, Warum BOL scheiterte und Amazon
so erfolgreich ist - eine einfache Erklärung
Nicht die hohen Lagerkosten, sondern die
geringen Umsätze mangels Marketing machten
Online-Buchhändler BOL zu schaffen.
- "Referrer
Advertising", intern.de 25/10/02,
Eines muss man den "Marketeers" lassen,
sie sind einfallsreich, wenn es um die
Bewerbung von Online-Angeboten geht. Eine
neue Dienstleistung besteht im "Referrer
Advertising". Dabei richtet sich die Werbung
gezielt an Personen, die wissen, was ein
Log File ist.
- Karsten
Büttner "Warum
Links für Sie einen wirklichen Wert
darstellen", Ein konstanter Strom
an Besuchern, qualifizierte Zugriffe und
ein höheres Ranking in den Suchmaschinen
- das sind die drei wesentlichen Gründe
für eine Linkstrategie. Dieses Instrument
des Online-Marketings ist mit vergleichsweise
geringen Kosten verbunden und ist für
viele Unternehmen höchst effektiv.
- "Das
Klick-Geheimnis - Mit psychologischen
Tricks mehr Kunden gewinnen",
marke-X, Nicht jeder Klick hat den selben
Wert. Keine andere Beobachtung hat einen
so gewaltigen Einfluss auf den Erfolg
von Online-Werbekampagnen. Aber wie so
vieles andere auch wird die
Bedeutung dieser Erkenntnis unterschätzt:
Eine große Chance für clevere
Marketing-Füchse.
- "Linkenswert
- 6 essentielle Taktiken für eine hohe
Linkpopularität", marke-X 08/07/02,
Links werden zum wichtigsten Erfolgsfaktor
des Internets. Sie erhöhen nicht nur die
Bekanntheit der eigenen Webbsite, sondern
steigern auch die Position in den Suchmaschinen.
- "Wer
Links hat, bekommt Links", intern
18/04/02, NEC veröffentlicht die Ergebnisse
einer Link-Studie, deren Ergebnisse viele
Site-Betreiber ernüchternd finden dürfen.
Die Kernaussage lautet kurz: Links werden
immer wichtiger und wer schon viele Links
hat, muss sich um Links nicht sorgen.
Wer nur wenige hat, hat ein Problem.
|
|
Empfehlen
Sie diese Seite an Freunde oder Bekannte
|
|
|
|
|
|
Bestellen
Sie den monatlichen e-Mail Newsletter,
marke-X Internet Marketing®.
Mit über 5.500 Abonnenten
ist marke-X einer der erfolgreichsten
Internet Marketing Newsletter in Deutschland.
Newsletter-Anmeldung
|
|
|
Startseite - Aktuelle
Ausgabe - Archiv
- Info Center -
Bücher
Kontakt
- Über
marke-X - Impressum
© Copyright 1999-2007 marke-X,
Magazin für Internet Marketing.
Aller Rechte vorbehalten. E-Mail: sascha.langner@marke-x.de
Ihre Web Marketing Infoquelle: http://www.marke-x.de
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Abonnieren
Sie den
marke-X Newsletter
|
 |
|
 |
|
|
|