Marketing.
Doch viele Webmaster beschränken Ihre
Bestrebungen auf die Verlinkung der URL
Ihrer Startseite. Dabei bietet fast jede
Website mehr attraktive Inhalte, die verlinkt
werden können, als nur die Homepage.
Wenn Sie an einen Link denken, dann haben
Sie wahrscheinlich das gleiche Bild vor
Augen wie ich: Die URL einer Startseite
verknüpft mit einem beschreibenden
Text, wie zum Beispiel hier:
www.heimwerkerfreuden.de
- Sehr gut gemachte Seite mit vielen hilfreichen
Tipps zum Thema Heimwerken, und wie man
sich den Spaß an der Arbeit erhält.
Hervorragend.
Wer einen vergleichbaren Link auf seine
Website erhält, kann mehr als glücklich
sein. Fast jede Website bietet jedoch mehr
Potential für Links als nur die Homepage.
Im Laufe der letzte Jahren haben sich Internetangebote
um die verschiedensten Inhalte-Kategorien
entwickelt. Wenn Sie auf Ihrer Website mehr
als nur eine Bestellmöglichkeit für
Ihre Produkte bieten, gibt es heute eine
Menge Varianten Ihren Content attraktiv
zu positionieren, um neue Besucher für
Ihre Website zu gewinnen.
Ich
habe für Sie eine Liste von unterschiedlichen
Content-Arten zusammengestellt, die alle
linkbar sind und für die es bereits
spezifische Suchmaschinen, Verzeichnisse
oder Portale gibt.
Artikel
Sie haben bereits ein paar Artikel erstellt,
um die Attraktivität Ihrer Website
zu erhöhen? Wenn ja, dann gibt es ein
hervorragende Möglichkeit diese einer
breiten Leserschaft zugänglich zu machen.
Die Competence-Site.de ist ein Portal, dass
den Wissenstransfer zwischen Experten und
Informationssuchenden organisiert. Nach
der Anmeldung können Sie selbst Beiträge
eintragen. Suchen Sie sich eine passende
Kategorie, und geben Sie Titel Ihres Textes,
einen kurzen Teaser und die URL Ihres Beitrags
an. Sobald Ihr Text redaktionell geprüft
wurde, werden Ihre Informationen in einer
Datenbank aufgenommen und sind nun der breiten
Öffentlichkeit zugänglich. Zum
besseren Verständnis hier ein Eintrag
auf der Competence-Site am Beispiel eines
Artikel von mir.
Mythos
Suchmaschine - Macht Suchmaschinenoptimierung
heute wirklich noch Sinn?
Wenn
Sie Ihre Informationen nur in Form einer
Präsentation (z.B. PowerPoint) oder
als ein PDF-Dokument vorliegen haben, ist
dies auch kein Problem. Die Competence-Site
nimmt auch diese Formate auf.
Ein
weiteres, sehr komfortables Angebot dieser
Art bietet der brainGuide (www.brainguide.de).
Der Dienst ist leider nicht kostenlos, dafür
bietet das Portal aber die Möglichkeit
neben den eigenen Artikeln auch sich selbst
als Experte ausführlich vorzustellen.
Abbildung
1: marke-X Artikel im brainGuide
Aber
nicht nur die Competence-Site und der brainguide
bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre
Artikel verlinken zu lassen. Fast alle Websites,
die sich mit einem bestimmten Themenbereich
beschäftigen, suchen nach interessanten
Artikeln, die Sie verlinken können.
Ein
gute Hilfe zum Finden von Online-Angeboten
kann die Suchmaschine Google sein. Wenn
Sie auf "erweiterte Suche" klicken,
finden Sie am unteren Ende der Page die
Möglichkeit nach ähnlichen Seiten
zu suchen. Geben Sie einfach mal Ihre URL
ein. Oft findet man auf diese Weise noch
Angebote, die man bei der normalen Schlüsselwortsuche
vielleicht übersehen hat.
Weitere
Ressourcen, um potentielle Partner zu finden
sind Newsgroups oder Foren. Gibt es ein
großes übergreifendes Portal
in Ihrer Branche? Wenn ja, werden Sie hier
mit Sicherheit ein Forum finden. Suchen
Sie nach Beiträgen, die Ihrem Leistungsspektrum
am nächsten kommen. Am Ende jedes Beitrages
steht oft die Internetadresse des Autors.
Ansonsten bietet auch Google die Möglichkeit
Newsgroups zu durchsuchen.
Software-Verzeichnisse
Wenn Sie eine downloadbare Software, Spiele,
Fonts, Skripts etc. auf Ihrer Website bereitstellen,
dann sollten Sie auch diese in die vielen
Verzeichnisse wie beispielsweise freeware.de,
freewarestar.de, freewareguide.de oder shareware.de
eintragen.
Es
gibt natürlich noch wesentlich mehr.
Geben Sie einfach "Freeware" oder
"Shareware" mit dem Zusatz "Verzeichnis"
bei einer Suchmaschine ein, und Sie erhalten
eine Liste mit allen wesentlichen Verzeichnissen.
Auch
wenn Ihre Software kostenpflichtig ist,
bedeutet dies nicht, dass Sie sie nicht
auch beispielsweise bei Freeware.de eintragen
lassen können. Alle großen Software-Verzeichnisse
bieten in der Regel eine bunte Mischung
aus kostenlosen Programmen, Testversionen
und Shareware.
Wenn
Sie sich ein wenig mit Public Relations
auskennen, ist es sinnvoll jedes Ihrer Programme
den Online-Ablegern der großen Computermagazine
vorzuschlagen. Sei es die PC-Welt, Chip
oder ZDNet, sie alle bieten umfassende Downloadbereiche
mit sehr hohen Zugriffszahlen. Eine Eintragung
hier kann Ihre Bekanntheit merklich erhöhen.
Content
Syndication
Bieten Sie einen täglichen oder wöchentlichen
Newsservice auf Ihrer Website? Dann sollten
Sie überlegen, ob Sie nicht anderen
Websites die Möglichkeit geben wollen
automatisiert Ihre Überschriften und
Teaser zu übernehmen. Wenn jemand auf
der anderen Website Ihre Überschrift
liest und den Artikel interessant findet,
führt ihn ein Link direkt auf Ihre
Website. Diese Prinzip nennet man Content
Syndication.
Dr.
Web bietet hierzu eine hervorragendes Script
Gewinnspiele
Auch für Gewinnspiele gibt es bereits
eine große Anzahl von Verzeichnissen.
Lassen Sie Ihr Gewinnspiel beispielsweise
bei Kostenlos.de, Gewinnspiele.de, Gewinnspiele.com
oder Top51.de eintragen. Überlegen
Sie sich aber auch hier, wer Ihre Zielgruppe
ist. Wollen Sie eine breite Masse ansprechen,
sind Sie bei diesen großen Portalen
vollkommen richtig. Suchen Sie allerdings
nach speziellen Teilnehmern, sollten Sie
entweder die großen Verzeichnisse
meiden oder Ihren Gewinn gezielt auswählen.
Ein Auto will fast jeder haben, ein Linux
Software Paket nur eine bestimmte Zielgruppe.
PDF-Dokumente
Wenn Ihre Website viele PDF-Dokumente erhält,
sollten Sie auch diese für die Gewinnung
von Links verwenden. Leider gibt es in Deutschland
noch keine spezielle PDF-Suchmaschine, doch
Google macht auch hier seine Arbeit hervorragend.
Damit Google Ihre PDFs auch indexiert, müssen
sie relativ weit oben in der Hierarchie
Ihrer Website stehen. Denken Sie auch daran,
dass das Verzeichnis mit den Dokumenten
in der "robots.txt" nicht ausgeschlossen
wird.
Events
Eine weitere kostenlose Möglichkeit
einen Link zu erhalten, stellen Events dar.
Egal ob Sie beispielsweise einen Live-Chat,
eine Online-Pressekonferenz oder eine Umfrage
abhalten, informieren Sie bei allen wichtigen
Ereignissen die Online-Ableger von Fachmagazinen,
regionalen Veranstaltungsguides (z.B. Prinz,
Journal Frankfurt, Schädelspalter etc.)
und lokalen Tageszeitungen. Viele Portale
bieten bereits die Möglichkeit, selbst
Events über ein Online-Formular einzutragen.
Doch selbst wenn diese Option noch nicht
besteht. In Form einer nett geschriebenen
e-Mail findet Ihr Veranstaltungstipp in
der Regel auch einen Weg auf die Site.
Newsletter
Wenn Sie einen Newsletter herausgeben, gehört
dieser natürlich in alle wichtigen
Newsletterverzeichnisse eingetragen. Hier
eine Auswahl:
Seien
Sie bei der Eintragung unter kostenlos.de
und nulltarif.de vorsichtig. Sie bekommen
wahrscheinlich eine Menge neuer Abonnenten.
Überlegen Sie sich aber genau, ob die
Kostenlosmentalität dieser Besucher
auch Ihrer Zielgruppe entspricht.
Wenn
man in Ihrem Newsletter Anzeigen schalten
kann, dann sollten Sie Ihren Newsletter
auch hier eintragen: http://www.newsletterpreise.de
Die obengenannten Content-Arten sind nur
ein paar der potentiell verlinkbaren Inhalte
einer Website. Betrachten Sie Ihre Website
einmal selbst aus einer inhaltlichen Perspektive.
Welcher Content könnte für andere
Websites interessant sein und einen Link
ermöglichen? Wenn Sie ein wenig überlegen,
werden Ihnen selbst clevere Ideen einfallen.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass
viele Websites eine große Anzahl von
verlinkbaren Inhalt bieten, manche mehr,
manche weniger. Fest steht aber, dass in
der Regel jede Website zusätzlich verlinkbaren
Content besitzt, der über die URL der
Startseite hinausgeht.
Vertiefend
hierzu:
Linkenswert
- 6 essentielle Taktiken für eine hohe
Linkpopularität
Geheime Werbemöglichkeiten
- Mit geschickten Foreneinträgen Besucherzahlen
und Umsätze steigern
Verführerische
Links - So fesseln Sie Ihre Nutzer
Effektive
Internet Werbung - Wie Sie die Werbedichte
durchbrechen
|